SPORTTAG IN DER KITA HAPPY CLOUDS
Kinder haben ein natürliches Bedürfnis, sich zu bewegen. In der Kita Happy Clouds wird diesem Bedürfnis mit besonderen Bewegungsangeboten Rechnung getragen.
Unser Kita-Sport-Tag, der jeden Montag statt findet, umfasst Elemente verschiedener Sportarten und Bewegungsspiele. Es geht uns um eine spielerische Schulung koordinativer und motorischer Fähigkeiten. Es werden zwar immer wieder Anknüpfungspunkte zu spezifischen Sportarten adressiert, aber es geht nicht um die Förderung einer Sportart, sondern um eine Bewegungsförderung der Kinder, bei der sie herausfinden können, was ihnen Spaß macht.
Neben der Bewegungsförderung umfasst das Kita-Sport-Programm kognitive Elemente der
Schulanfangsphase (SAPh). Farben, Buchstaben, Zahlen, Rhythmen und vieles mehr fließen gezielt in die Spiele und Übungen ein. Dadurch soll ein niedrigschwelliger Zugang zu schulischen Inhalten
ermöglicht werden, der den Einstieg in das Schulleben erleichtern kann.
Jeden zweiten Montag findet unser Sporttag außerhalb der Kita, d.h. im Freien.
UNSERE IDEEN FÜR GELUNGENE SPORTTAGE HABEN WIR HIER ZUSAMMENGESTELLT:
Durch Atem- und Bewegungsübungen erlangt man so zu einem besseren Körperbewusstsein, körperliche Beschwerden werden gelindert. Hierbei wird gezielt zwischen Bewegung
und Ruhe, Haltung und Gegenhaltung, Dehnen und Komprimieren sowie Anspannung und Entspannung hin und her gewechselt.
Bei Kindern nutzt man die Freude an der Bewegung bei der Durchführung von Yoga- Angeboten. Die Übungen sind sehr bildhaft und helfen bei der Förderung der Konzentration. Die verschiedenen Bewegungen
schulen hierbei nicht nur das Gleichgewichtsgefühl, sondern auch die Beweglichkeit.
Eierkartontennis? Pinselfechten? Bananenkartonrudern? Das sind noch keine olympischen Disziplinen. Aber bald!!!
Hier wird das Thema Olympischen Spiele aufgegriffen. Spielideen für die Winterolympiade, Sommerolympiaden und Sommerfeste im Olympischen Gedanken, die alle Kinder anregen und bewältigen können,
werden mit Alltagsmaterialien durchgeführt. Dabei steht nicht der Wettkampf sondern das Prinzip „Bewegung mit Spaß für alle Kinder“ im Vordergrund.
Kinder lieben es, zu tanzen. Das macht ihnen nicht nur Spaß - mit dem Tanzen bekommen sie auch einen musikalischen Zugang zu Bewegung. Sie können ihren eigenen Bewegungsrhythmus entdecken. Sie schlüpfen in neue Rollen hinein. Sie lernen ihren Körper zu benutzen um sich auszudrücken.
Animationstanz
findet immer mit Tatjana statt.